Die Voraussetzung f�r die Honigproduktion ist nat�rlich die Pr�senz der Bienen in diesem Gebiet, ihre Verteilung und ihr Gesundheitszustand, aber auch die Qualit�t der Blumen, aus denen die emsigen Tiere den wertvollen Nektar saugen, ist f�r die Qualit�t des Endproduktes von Bedeutung.

Da Umbrien nur wenig Industrie und eine niedrige Bev�lkerungsdichte hat, ist sie eine der italienischen Regionen mit der niedrigsten Umweltverschmutzung. Aus diesem Grund ist der hiesige Honig von bester Qualit�t und kann seine Ern�hrungs- und therapeutischen Vorz�ge optimal entfalten. Die italische Volksweisheit, und besonders diejenige der Regionen Umbrien-Latium-Marken, ist davon �berzeugt, dass der Honig zahlreiche therapeutische Vorz�ge hat, z.B. seine Wirkung bei Atem-, Kreislauf- und Verdauungsbeschwerden oder beim Zahndurchbruch von Kleinkindern: Es ist deshalb kein Zufall, dass die typischen umbrischen S��speisen auch heute noch mit Honig ges��t werden.
Ein Gro�teil der Honigproduktion besteht aus Bl�tenhonig, es gibt aber auch Honigsorten, die aus dem Nektar von nur einer Bl�te, z.B. Kleeblatt, S��klee,
Sonnenblume oder Akazie, hergestellt werden. Der Akazienhonig kann im Gegensatz zu den anderen Honigen, die einige Wochen nach ihrer Extraktion aus der Honigwabe kristallisieren, mehrere Monate fl�ssig bleiben.