Der Agrarbetrieb wurde von Settimio Spacchetti im Jahre 1935 gegründet. Anfang der neunziger Jahre ging die Betriebsleitung von Settimio auf seine Söhne Lamberto und Eliseo über. Die beiden widmen sich dem Anbau von Weinstöcken und Olivenbäumen, deren Zahl mit den Jahren beträchtlich angewachsen ist. Die gesamte Anlage wurde nach den neuesten Erkenntnissen der Weinbereitung konzipiert. Heute besitzt der familiengeführte Agrarbetrieb 19 Hektar eigeneWeinberge: Sagrantino und Trauben schwarzer Beeren, sowie weitere neun Hektar Olivenhaine. Die mittlere Höhe dieser kalkhaltigen und kieshaltigen Böden beträgt 400 Meter über dem Meeresspiegel.
Die Weinkellerei, "Colle Ciocco" genannt, führt in ihrem Sortiment: "Montefalco Sagrantino" (secco e passito), "Montefalco Rosso" und "Bianco Clarignano".
Der Olivenhain erstreckt sich auf steinigem, durchlüftetem und sonnigem Boden. Die Olivensorten sind: Moraiolo (80%), einige der Bäume sind mehr als 100 Jahre alt, Frantoio (15%) und Leccino (5%); die Gesamtzahl der Bäume beträgt 3000. Die Olivenlese beginnt in den letzten Oktobertagen; alle Oliven werden handgepflückt. Um eine gute Belüftung zu gewährleisten, werden die Oliven zunächst in Kisten gelegt. Dann werden sie innerhalb von 24 Stunden nach der Ernte kalt gepresst. Die Auslese des Extravergine Olivenöls, "olio di Montefalco“ genannt, sind: Fiore, Fruttato e Gentile.
Opening time
Mon./Sun. 9.00am - 12.30pm / 2.30pm - 6.30pm (wint.)
Mon./Sun. 8.30am - 12.30pm / 2.30pm - 7.00pm (summ.) |